Das Experteninterview für die Bachelorarbeit
Das Team Thesius gibt Dir eine Anleitung für das Experteninterview. So läuft alles glatt!
Category
Das Team Thesius gibt Dir eine Anleitung für das Experteninterview. So läuft alles glatt!
Das Exzerpieren von wissenschaftlichen Texten erleichtert Dir das Schreiben Deiner Hausarbeit und das Lernen. Vermeide stundenlanges Suchen und falsches Markieren. Wir zeigen Dir, wie Du ein gutes Exzerpt schreibst und worauf es ankommt! Was ist exzerpieren? Exzerpieren kommt aus dem…
Die Stichprobenbeschreibung in Deinem Forschungsbericht bereitet Dir Schwierigkeiten? Du weißt nicht was, wo und wie? Kein Problem, Thesius zeigt Dir wie’s geht! Folge einfach unserer Anleitung zur Stichprobenbeschreibung und schau Dir unser Beispiel an. Basiswissen Die Einordnung der Stichprobenbeschreibung in…
Die Einleitung der Bachelorarbeit ist unheimlich wichtig für den ersten Eindruck und ein elementares Element Deines akademischen Textes. Wir haben für Dich deshalb die wichtigsten Punkte rund um die Einleitung Deiner Bachelorarbeit zusammengefasst. Damit Du nicht nur einen theoretischen Einblick…
Wer kennt es nicht: Die Abschlussarbeit steht an und trotz der vorherigen Semester und der angeblichen Vorbereitung auf diesen Tag fühlst Du Dich nicht bereit, Deine Abschlussarbeit zu schreiben. Der letzte Schritt, der letzte große Einfluss, der Deine endgültige Note…
Du näherst Dich dem Ende Deiner Bachelorarbeit, weißt aber nicht, wie Du das Fazit schreiben sollst? Vielleicht hilft Dir ja ein konkretes Beispiel für ein Fazit einer Bachelorarbeit dabei, Schreibblockaden zu verhindern. Weiter unten erklären wir Schritt für Schritt, wie Du dann Dein eigenes…
Wie kann ein Thema für die Bachelorarbeit aussehen? Konkrete Beispiele für Bachelorarbeiten aus allen Fächern können am allerbesten zeigen, wie es richtig geht! Ein gutes Beispiel für eine Bachelorthesis ist wirklich schon die halbe Miete, denn so bekommst Du ein…
Was ist eigentlich der Sperrvermerk? Schreibst Du Deine Bachelorarbeit im Unternehmen, kann es vorkommen, dass Du mit vertraulichen, unternehmensinternen Daten arbeitest. Da firmeninterne Daten oftmals einer Schweigepflicht unterliegen, bedarf es einer besonderen Regelung, wenn Deine Bachelorarbeit für Prüfer außerhalb des…
An vielen Universitäten ist es erlaubt, die Bachelorarbeit oder Masterarbeit auch auf Englisch zu schreiben. Doch was bringt es Dir, die Bachelorarbeit in Englisch zu schreiben und wo liegen die Unterschiede und sprachlichen Besonderheiten im Vergleich mit einer deutschen Abschlussarbeit?…
Sie gehört in fast jedem Studium dazu: die mündliche Prüfung als Studienleistung. Weil die Anforderungen schwierig einzuschätzen sind und der Druck oft groß ist, sind Prüfungen für viele Studierende schwerer zu bewältigen als Hausarbeiten oder Klausuren. Doch kennst Du erst…
Es gibt kein Buch ohne Deckel, keine Bachelorarbeit ohne Deckblatt. Doch was genau muss darauf, was kann getrost weggelassen werden und was hat auf dem Deckblatt Deiner Bachelorarbeit nichts zu suchen? Wir zeigen Dir alles Wichtige, was Du über die…
Ein automatisches Inhaltsverzeichnis kann Dir bei der Bachelorarbeit oder Masterarbeit viel Arbeit und Ärger ersparen. Die Zeit, die Du für das Einrichten aufwendest, steht in keinem Verhältnis zu dem Aufwand eines händisch erstellten Inhaltsverzeichnisses. Wir zeigen Dir deshalb in unserem…
Wenn Du das Studium der Medizin abgeschlossen hast, bist Du als Arzt bzw. Ärztin für die meisten Patienten bereits „Herr Doktor“ oder „Frau Doktor“. Um den Titel Dr. med. aber wirklich tragen zu dürfen, musst Du eine medizinische Dissertation schreiben….
Neben dem Abitur- und dem Bachelorzeugnis gehört auch das Motivationsschreiben mittlerweile zur Bewerbung um einen Studienplatz im Master. Für viele Studierende stellt das eine Herausforderung dar. Du fragst Dich, was ein gutes Motivationsschreiben eigentlich ausmacht? Das Team Thesius hat sich…
Das richtige Zeitmanagement stellt im Studium eine große Herausforderung dar. Besonders in der Zeit der Bachelorarbeit und Masterarbeit ist strukturiertes Arbeiten gefragt! Konzentrationsprobleme, ständiges Verzetteln und Orientierungslosigkeit sind keine Seltenheit. Du bist also nicht allein! Deshalb gibt es heute unsere…
Ein Stipendium kann Dir enorm dabei helfen, die Finanzierung Deines Studiums oder Deiner Abschlussarbeit zu stemmen. Stipendien werden nicht ausschließlich an Studierende mit exzellenten Leistungen vergeben – ein Versuch lohnt sich für jeden! Wir verraten Dir, was Du über Stipendien…
In wissenschaftlichen Arbeiten steht zu Beginn oft ein Abstract bzw. eine Summary. Wir zeigen Dir hier in diesem Artikel, wie Du das perfekte Abstract für Deine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation schreibst. So kann nichts mehr schiefgehen! Wozu ein…
Wenn Du eine Hausarbeit oder eine Abschlussarbeit abgibst, musst Du in der Regel auch eine eidesstattliche Erklärung einreichen. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat. Außerdem zeigen wir Dir eine konkrete Vorlage für die eidesstattliche Versicherung. Wissenschaftlich…
Endlich! Der Bachelorabschluss ist zum Greifen nah – Du hast fast alle Credit Points erreicht und musst nur noch die Bachelorarbeit schreiben. Mit ihr stellst Du unter Beweis, dass Du im Studium gelernt hast, eine eigene Forschungsfrage zu formulieren und…
Wenn Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit fertig geschrieben, korrigiert und formatiert ist, hast Du es fast geschafft. Nur Druck und Bindung fehlen noch, bevor es zur Bewertung geht. Was es dabei alles zu beachten gilt, welche Auswahlmöglichkeiten es bei Bachelor– und…