
Filme, Serien und Videospiele zitieren
Du hast eine Studie über Videospiele gemacht oder untersuchst, wie sich parasoziale Beziehungen zu Serienfiguren entwickeln? Klingt spannend. Aber wie kannst Du Videospiele, Serien oder auch Filme zitieren? Wir verraten es Dir!
Ein paar Worte vorweg
Vertraue nicht blind unseren Beispielen. Du solltest Dich immer zunächst bei Deinem Dozenten oder Deinem Institut informieren, ob es Vorgaben zum Zitieren gibt. Wenn das nicht der Fall ist, vergleiche unsere Beispiele mit Deinem Zitierstil und verändere sie. Wenn bei Dir normalerweise ein Punkt steht, wo wir ein Komma gesetzt haben, oder Deine Titel immer kursiv geschrieben werden, dann mach das. Stell die Angabe so um, dass sie zu Deinen anderen Einträgen passt. Wichtig ist, dass Dein Literaturverzeichnis am Ende einheitlich ist.
Filme zitieren
Bei einem Film gibt es keinen Verfasser. Dafür hast Du aber einen Titel, einen Regisseur und ein Produktionsjahr. Informationen, mit denen Deine Quelle überprüft werden kann, sind also vorhanden. So kann eine Angabe aussehen:
Titel. Untertitel (ggf. Titel der Synchronisationsfassung, die Du genutzt hast). Regisseur. Produktionsland als Kürzel und Jahr. TC: Zeitabschnitt.
Der Zeitabschnitt ist wichtig, um das Zitat in dem Film wiederzufinden. Wenn Du den Film aber im Literaturverzeichnis angibst, braucht es keine Zeitangabe.
Serien zitieren
Bei einer Serie musst Du noch ein bisschen mehr angeben. Handelt es sich nur um eine Folge, die Du untersuchst, oder ist es die gesamte Serie? Hier ein Beispiel, wie eine Folge zitiert werden kann:
„Folgentitel“. Drehbuch. Name des/der Drehbuchautoren. Reg. Name des/der Regisseurs/Regisseure. Darst. Name des/der Hauptdarsteller/s. Prod. Name des/der Produzenten. Serienname. Staffel Nr., Folge Nr. Broadcaster. Ort, Jahr. Medium.
Für die gesamte Serie kannst Du die Angaben ein bisschen kürzen.
Videospiele zitieren
Noch komplizierter sind Videospiele. Hier kannst Du nicht einfach durch eine Zeitangabe zeigen, was Du zitieren willst. Außerdem kannst Du nicht davon ausgehen, dass jeder dieses Videospiel kennt. Im Folgenden haben wir die Informationen aufgezählt, auf die es beim Zitieren eines Videospiels ankommt. Diese können natürlich ausgebaut werden, wenn es sich z.B. um eine Erweiterung handelt.
Titel. Entwickler, Betriebssystem/Konsole, Produktionsfirma Produktionsjahr.
Wenn Du eine bestimmte Stelle analysierst, ist es sinnvoll, Level/Quest oder Zwischenfrequenz anzugeben. Auch Screenshots können die Bezugnahme erleichtern, besonders, wenn es um etwas geht, das auf den Screenshots zu erkennen ist.
Wir hoffen, dieser Beitrag hat Dich voran gebracht! Wenn Du mehr zum Zitieren erfahren möchtest, dann klick doch einfach hier. In unserem Forum kannst Du spezielle Problemfälle auch mit anderen Studierenden besprechen. Viel Erfolg beim Zitieren!
Finde Dein Thema Booste Deine Umfrage Stöbere in den Jobs Zum Forum