Bachelorarbeit in BWL: 5 Beispiele & hilfreiche Tipps
Beispiel für eine gelungene Bachelorarbeit in BWL gefällig? Haben wir – natürlich! Und eine Menge weiterer Tipps für Deine Bachelorthesis!
Tag
Beispiel für eine gelungene Bachelorarbeit in BWL gefällig? Haben wir – natürlich! Und eine Menge weiterer Tipps für Deine Bachelorthesis!
Du musst ein Exposé für Deine Bachelorarbeit anfertigen? Keine Panik! Wir zeigen Dir in diesem Artikel konkrete Beispiele für das Exposé der Abschlussarbeit, an denen Du Dich orientieren kannst. Mit diesem Wissen erledigst Du diese Aufgabe ohne Probleme! Lernen durch…
Heute präsentieren wir Dir zehn goldene Regeln für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit, die Dir das Leben erleichtern werden. Wer eine Abschlussarbeit schreibt, ist oft erstmal planlos. Unsere Regeln für die Bachelorarbeit helfen Dir, Dich durch den Abschluss-Dschungel zu schlagen! …
Eine Danksagung ist in der Bachelorarbeit eher unüblich. Vielleicht möchtest Du aber trotzdem „Danke!“ sagen. Wir zeigen Dir, wie’s richtig geht! Ich danke meinen … … Freunden, meiner Familie und meinem Hamster! Spaß beiseite – die Bachelorarbeit ist die umfangreichste…
Bevor Du Deinen Abschluss komplett in der Tasche hast, steht Dir noch die Verteidigung der Bachelorarbeit im Kolloquium bevor. Aber was erwartet Dich dabei eigentlich genau? Wir haben Dir hier alles zu Inhalt und Ablauf der Verteidigung Deiner Abschlussarbeit zusammengestellt….
Das Exzerpieren von wissenschaftlichen Texten erleichtert Dir das Schreiben Deiner Hausarbeit und das Lernen. Vermeide stundenlanges Suchen und falsches Markieren. Wir zeigen Dir, wie Du ein gutes Exzerpt schreibst und worauf es ankommt! Was ist exzerpieren? Exzerpieren kommt aus dem…
Die Einleitung der Bachelorarbeit ist unheimlich wichtig für den ersten Eindruck und ein elementares Element Deines akademischen Textes. Wir haben für Dich deshalb die wichtigsten Punkte rund um die Einleitung Deiner Bachelorarbeit zusammengefasst. Damit Du nicht nur einen theoretischen Einblick…
Wer kennt es nicht: Die Abschlussarbeit steht an und trotz der vorherigen Semester und der angeblichen Vorbereitung auf diesen Tag fühlst Du Dich nicht bereit, Deine Abschlussarbeit zu schreiben. Der letzte Schritt, der letzte große Einfluss, der Deine endgültige Note…
Du näherst Dich dem Ende Deiner Bachelorarbeit, weißt aber nicht, wie Du das Fazit schreiben sollst? Vielleicht hilft Dir ja ein konkretes Beispiel für ein Fazit einer Bachelorarbeit dabei, Schreibblockaden zu verhindern. Weiter unten erklären wir Schritt für Schritt, wie Du dann Dein eigenes…
Ein automatisches Inhaltsverzeichnis kann Dir bei der Bachelorarbeit oder Masterarbeit viel Arbeit und Ärger ersparen. Die Zeit, die Du für das Einrichten aufwendest, steht in keinem Verhältnis zu dem Aufwand eines händisch erstellten Inhaltsverzeichnisses. Wir zeigen Dir deshalb in unserem…
Du schreibst Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit und verzweifelst daran, eine gute Forschungsfrage zu finden? Wir zeigen Dir, wie Du die perfekte Forschungsfrage formulierst. Was ist die Forschungsfrage? Die Forschungsfrage ist das Herzstück Deiner Arbeit. An ihr orientierst Du Dich…
Das richtige Zeitmanagement stellt im Studium eine große Herausforderung dar. Besonders in der Zeit der Bachelorarbeit und Masterarbeit ist strukturiertes Arbeiten gefragt! Konzentrationsprobleme, ständiges Verzetteln und Orientierungslosigkeit sind keine Seltenheit. Du bist also nicht allein! Deshalb gibt es heute unsere…
In wissenschaftlichen Arbeiten steht zu Beginn oft ein Abstract bzw. eine Summary. Wir zeigen Dir hier in diesem Artikel, wie Du das perfekte Abstract für Deine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation schreibst. So kann nichts mehr schiefgehen! Wozu ein…
Wenn Du eine Hausarbeit oder eine Abschlussarbeit abgibst, musst Du in der Regel auch eine eidesstattliche Erklärung einreichen. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat. Außerdem zeigen wir Dir eine konkrete Vorlage für die eidesstattliche Versicherung. Wissenschaftlich…
Endlich! Der Bachelorabschluss ist zum Greifen nah – Du hast fast alle Credit Points erreicht und musst nur noch die Bachelorarbeit schreiben. Mit ihr stellst Du unter Beweis, dass Du im Studium gelernt hast, eine eigene Forschungsfrage zu formulieren und…
Wenn Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit fertig geschrieben, korrigiert und formatiert ist, hast Du es fast geschafft. Nur Druck und Bindung fehlen noch, bevor es zur Bewertung geht. Was es dabei alles zu beachten gilt, welche Auswahlmöglichkeiten es bei Bachelor– und…
Wir decken die Quellen unseres Wissens auf Um Euch diesen wunderbaren Guide zum Zitieren in euren Fachbereichen zusammenzustellen, haben wir an der Quelle selbst nachgefragt. Der Inhalt der Blogartikel ist in Zusammenarbeit mit der Schreibwerkstatt und dem Projekt „Akademische Integrität“…
Werbung/Kooperation mit unserem akademischen Partner Auratikum Du hast Dein perfektes Bachelorarbeitsthema entdeckt, einen Betreuer gefunden und angemeldet? Höchste Zeit, Dir Gedanken über Literaturverwaltung zu machen. Das Wichtigste ist, beim Schreiben von Anfang an nicht den Überblick zu verlieren! Denn…
Du glaubst, alles korrekt zitiert zu haben? Dein Literaturverzeichnis steht? Du möchtest Deine Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder andere wissenschaftliche Arbeit abgeben? Hier kannst Du noch schnell mit der Checkliste zum richtigen Zitieren schauen, ob Du auch nichts vergessen hast. …
Du schreibst an Deiner Thesis und fragst Dich, was eigentlich für die Bewertung der Bachelorarbeit wichtig ist? Oder hast Du die Bachelorthesis nach mühseliger Arbeit endlich fertiggestellt und abgegeben? Dann heißt es: Freiheit! Und warten. Denn Dein Betreuer hat noch…