13 Fehler im Studium, die Du vermeiden solltest
Mache nicht die gleichen Fehler!
Tag
Mache nicht die gleichen Fehler!
Eine Masterarbeit besteht nicht ausschließlich aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. Zwei weitere und nicht unwesentliche Elemente sind die Gliederung und das Inhaltsverzeichnis. Beide dienen dem Leser als Orientierung und fließen mit in die Benotung ein. Genug Gründe, um sich ausführlich mit diesem…
Heute präsentieren wir Dir zehn goldene Regeln für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit, die Dir das Leben erleichtern werden. Wer eine Abschlussarbeit schreibt, ist oft erstmal planlos. Unsere Regeln für die Bachelorarbeit helfen Dir, Dich durch den Abschluss-Dschungel zu schlagen! …
Am Anfang einer jeden Bachelorarbeit steht die Literaturrecherche. Wir haben für Dich ein paar Tipps und wichtige Portale und Datenbanken zusammengestellt, mit denen Du Dir die Suche nach der geeigneten Literatur erheblich erleichtern und Deine Recherchereichweite enorm ausweiten kannst: Der…
Soll die Danksagung nun in die Masterarbeit oder nicht? Viele Studierende sind verunsichert, wenn es um das berühmte „Mein Dank geht an…“ in ihrer Masterarbeit geht. Persönlich aber nicht peinlich! Eine Danksagung ist rein persönlich und bezieht sich weder inhaltlich…
Unsere Stipendien-Reihe mit allen wichtigen Informationen zu den Begabtenförderwerken des Bundes wird immer größer! Die Begabtenförderwerke des Bundes sind in Deutschland die Institutionen, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert Stipendien vergeben. In diesem Artikel geht es um…
Wer kennt es nicht: Die Abschlussarbeit steht an und trotz der vorherigen Semester und der angeblichen Vorbereitung auf diesen Tag fühlst Du Dich nicht bereit, Deine Abschlussarbeit zu schreiben. Der letzte Schritt, der letzte große Einfluss, der Deine endgültige Note…
Viele Hochschulabsolventen fragen sich gegen Endes ihres Studiums, wie hoch wohl ihr Einstiegsgehalt ausfallen wird. Welches Gehalt erwartet Absolventen beim Direkteinstieg oder als Trainee? In welchem Bundesland verdienen Absolventen eigentlich am meisten? Welchen Einfluss hat der Abschluss auf das Gehalt?…
Neben dem Abitur- und dem Bachelorzeugnis gehört auch das Motivationsschreiben mittlerweile zur Bewerbung um einen Studienplatz im Master. Für viele Studierende stellt das eine Herausforderung dar. Du fragst Dich, was ein gutes Motivationsschreiben eigentlich ausmacht? Das Team Thesius hat sich…
Du schreibst Deine Abschlussarbeit und möchtest wissen, wie groß eigentlich der Umfang der Masterarbeit sein soll? Das Team Thesius verrät es Dir! Verschiedene Faktoren Der gewünschte Umfang der Masterarbeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die…
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Thema für Deine Masterarbeit in Wirtschaft? Wir vom Team Thesius haben Dir schon mal 15 Beispiele für Masterarbeiten in Wirtschaft zusammengestellt, die Dich vielleicht interessieren, Dir aber auf jeden Fall zur Inspiration…
Bist Du noch auf der Suche nach einem tollen Thema für Deine Masterarbeit in den Ingenieurwissenschaften? Dann haben wir vom Team Thesius hier 20 interessante Beispiele für die Masterarbeit in Ingenieurwissenschaft für Dich zusammengestellt. Diese können Dir zur Inspiration und…
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Thema für Deine Masterarbeit in Life Science? Dann haben wir Dir schon mal 10 Beispiele für Masterarbeiten in den Life Sciences zusammengestellt, die Dich vielleicht interessieren. Viel Spaß bei der Recherche. Übrigens:…
Du schreibst eine Masterarbeit in Chemie und bist noch auf der Suche nach einem passenden Thema? Wir haben Dir neun gute Beispiele für eine Masterarbeit in Chemie zusammengestellt. Diese können Dir zur Inspiration und Recherche dienen. Weitere Themen findest Du hier….
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Thema für Deine Masterarbeit in Physik? Das Team Thesius hat Dir 17 Beispiele zusammengestellt, die Dich vielleicht interessieren. So kannst Du Dir auf jeden Fall Inspiration holen und Dich vorbereiten. Weitere Themen…
In den Sprachwissenschaften und den Literaturwissenschaften gibt es zwei Zitierstile, die besonders gerne verwendet werden: Chicago und MLA. Wir stellen Dir beide Stile vor. Lass Dich aber gegebenenfalls beraten, welchen Stil Du verwenden sollst. Oft geben die Institute auch Richtlinien…
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Thema für Deine Masterarbeit in den Geowissenschaften? Wir haben Dir schon mal 5 Beispiele zusammengestellt, die Dich vielleicht interessieren, Dir aber auf jeden Fall zur Inspiration und Recherche dienen können. Weitere Themen…
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Thema für Deine Masterarbeit in Informatik? Wir haben Dir schon mal 15 Beispiele zusammengestellt, die Dich vielleicht interessieren, Dir aber auf jeden Fall zur Inspiration und Recherche dienen können. Weitere Themen findest…
Mit einer universitären Bucket List gehst Du auf Nummer sicher, Dein Studium voll auszukosten. Ob Du eine neue Sprache lernen oder Dich ehrenamtlich engagieren willst, lass Dich von unseren 30 Bucket List-Vorschlägen inspirieren und erstelle Dir Deine eigene Liste! …
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Thema für Deine Masterarbeit in den Sozialwissenschaften, z.B. in Soziologie oder Pädagogik? Wir haben Dir schon mal drei Beispiele zusammengestellt, die Dich vielleicht interessieren, Dir aber auf jeden Fall zur Inspiration…