30 Tipps für Erstsemester – so gelingt der Unistart!
So gelingt der Unistart!
Tag
So gelingt der Unistart!
Seminararbeiten kosten oft viel Zeit und Nerven. Schließlich unterscheidet sich wissenschaftliches Arbeiten grundsätzlich von dem, was man aus dem Deutschunterricht kennt. Neben den Vorschriften Deines Instituts und den Grundsätzen des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es noch einiges mehr zu beachten. Mit…
Verbessere Dein Allgemeinwissen mit diesen Tipps!
Die Prüfungsangst überwinden: Gar nicht so leicht, aber machbar! Erfahre, wie Du Deine Angst vor Klausuren besiegst.
Kann man ein Praktikum beginnen, wenn gleichzeitig Hartz 4 /ALG 2 bezogen wird? In diese Situation kommen vor allem Studierende nach dem Abschluss. Erfahre alles zu den Regelungen! Ein Praktikum nach dem Studium Obwohl die Arbeitslosenquote unter Akademikern über alle…
Die Veröffentlichung der Dissertation ist der letzte große Schritt in Deinem Promotionsprozess. Wir zeigen, was Du beachten musst!
Mit den besten Tipps zum Start ins neue Semester wird in diesem Jahr alles besser!
[Werbung] Wir haben bereits dafür geworben, das Auslandspraktikum als Alternative zum Auslandssemester in Betracht zu ziehen. Deshalb haben wir Joshua, der ein Praktikum bei unserem Partner StudentJob in Amsterdam absolviert, gebeten, uns einen Erfahrungsbericht zu schreiben! Meine Erfahrung als deutscher…
Ein Stipendium bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes: Erfahre alles über Bewerbung und Auswahlverfahren!
Lerne schneller und effektiver auswendig: Mit unseren Tipps entdeckst Du die richtige Methode!
Werbung/Kooperation mit unserem akademischen Partner Kai Rochlus von „Crashkurs Word“ Verlinke Abbildungen und Tabellen mit sich aktualisierenden Querverweisen und spare so viel Zeit beim Schreiben und Formatieren Deiner wissenschaftlichen Arbeit! Gehen wir von folgender Situation aus: Du schreibst gerade Deine…